Arbeit und Arbeitsrecht

Die Zeitschrift „Arbeit und Arbeitsrecht“ (AuA) richtet sich als praxisorientierter und unverzichtbarer Ratgeber für die moderne Personalarbeit nach den Bedürfnissen von Führungskräften. Im 72. Jahrgang nimmt sie eine führende Rolle unter den maßgeblichen Fachzeitschriften ein.

Namhafte Autoren, allesamt Praktiker, berichten über die aktuellen Entwicklungen in den Schwerpunktthemen Arbeitsrecht, Personalpraxis, Sozialversicherungsrecht und Vergütung.

Arbeitshilfen in Form von Checklisten, Musterverträgen und betrieblichen Vereinbarungen ermöglichen den schnellen Überblick. Praxisbeispiele erfolgreicher Unternehmen stellen bewährte Modelle der Personalführung vor und zeigen neue Wege der Organisation auf.

Der aktuelle Rechtsprechungsteil enthält alle für die Personalarbeit bedeutenden Entscheidungen aus dem Arbeitsrecht; Rechtsprechung zum Öffentlichen Recht sowie aus der Sozial- und Finanzgerichtsbarkeit etc. runden das Angebot ab. Die Zeitschrift bietet verständlich und praxisnah kommentierte Entscheidungen der europäischen, Bundes- und Instanzgerichte.

Doch „AuA“ ist mehr als nur eine der führenden Fachzeitschriften: In den regelmäßig veranstalteten Praktiker-Webinaren referieren kompetente Dozenten sowohl zu aktuellen Änderungen der Gesetzeslage als auch zu den „Dauerbrennern“ in der Personalarbeit.

Zudem hält das Fachportal www.arbeit-und-arbeitsrecht.de für die Besucher aktuelle Schlagzeilen, einen Urteils-Ticker, Kommentare, Muster und Checklisten sowie Literaturtipps bereit. In unseren Apps lesen Abonnenten die Hefte oder Rechtsprechungskommentare auf Apple- oder Android-Geräten und im Online-Archiv recherchieren sie AuA-Beiträge seit 2000.